Ob Klein-Paris oder heimliche Hauptstadt Sachsens. Ob „Hypezig“ oder „Leipzsch“, wie Urgesteine es nennen, Leipzig ist eine pulsierende Metropole und hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einer der aufregendsten Großstädte Deutschlands entwickelt. Historisch und kulturell schon immer ein Garant für Klasse und Bedeutsamkeit, überzeugt Leipzig heute mit einer bunten vielfältigen kreativen Szene, dynamisch und wachsend, wie kaum eine andere Stadt in Europa. Leipzig bietet alle Vorteile einer Großstadt, umgeben von idyllischer Natur, die auf kurzen Wegen schnell erreichbar ist. Groß genug, aber nicht zu weitläufig erstreckt sich die Stadt in der Nähe einer über Landesgrenzen hinaus beliebten Seenlandschaft. Die Leipziger selbst sind freundlich, offen und herzlich.
Mitarbeitende verraten, was genau das Besondere an Leipzig ist …
Lisa – Anästhesietechnische Assistentin
„In Leipzig habe ich mich direkt sehr wohl gefühlt. Die Stadt bietet mir einen kurzen Arbeitsweg, ein Großstadtfeeling und ich kann schnell in der Natur sein, wenn ich entspannen möchte. Meinen Arbeitsalltag zeige ich gerne und finde es toll, dass das St. Georg mir das in den sozialen Medien ermöglicht. Es erfüllt mich, den Patienten kurz vor der OP ihre Nervostität zu nehmen und vor, während und direkt nach der Operation für sie da zu sein.“


A propos draußen:
Dort findet das Leipziger Leben am liebsten statt. An den Seen oder in den wunderschönen Parks wie dem Palmengarten oder dem Arthur-Bretschneider-Park, bei einem Spaziergang durch den Auwald oder hoch oben auf dem Wackelturm über dem Rosental. Einfach mal nachts zum Auensee fahren, dort kann man wunderbar viele Fledermäuse beim Flattern beobachten.
Jacqueline –
leitende Hebamme
„Ich finde die Größe der Stadt ziemlich ideal: klein genug, um alles schnell zu erreichen, aber trotzdem groß genug, um immer genügend Unternehmungsmöglichkeiten zu haben.
Besonders mag ich an Leipzig die vielen charmanten Orte abseits des überlaufenen Zentrums: Kleine, grüne Rückzugsorte mitten in der Stadt, die Vorabend-stimmung am Elsterufer und nicht zuletzt die vielen herrlichen Seen, an denen sich wunderbar ausspannen lässt.“


Darum Leipzig
Sehenswürdigkeiten – hier kann man sich wirklich die Welt im Kleinen anschauen. Vor allem das Szeneviertel rund um die Karl-Heine-Straße mit all ihren hippen Cafés und Bars ist immer einen Besuch wert. Am Ufer des Karl-Heine-Kanals, der sich mitten hindurch schlängelt, lässt sich wunderbar joggen. Auch essen kann man hier richtig gut. Ein echter Geheimtipp in der Freisitzsaison ist Herr Bergs Garten mit authentischer Schrebergarten-Atmosphäre.
Kurz: Leipzig ist nicht nur ein herrliches Fleckchen zum Leben und Arbeiten, sondern auch noch erstaunlich facettenreich. Hier findet jeder das Lebensumfeld, das er sich wünscht. Und was für Leipzig gilt, gilt auch für uns: Auch wir haben viele Facetten und bieten ein Arbeitsumfeld, das zu dir passt: ungezwungen, entspannt und voller Herzlichkeit. Fehlst nur noch DU!
Kontaktiere uns bei Fragen.
Romy Kretschmer
Geschäftsbereich Personal
Wenn du Fragen hast ruf uns an.