Deine Karriere im Klinikum St. Georg

In welchem Bereich möchtest Du arbeiten?

Ein Arzt vor einem Luftbild der Notaufnahme.

Ärzte

Eine Facility Spezialist vor einem Luftbild der Notaufnahme.

Facility Management

Geschäftsführer IT-Gesellschaft

IT

Ein Postbote vor einem Luftbild der Notaufnahme.

Logistik / Service / Wirtschaft

Mitarbeiterinnen der Apotheke

Medizinisch-Technisches Personal

Eine Frau im grünen Kasack lächelt in die Kamera.

OP und Funktionsdienst

Eine Pflegefachkraft vor einem Luftbild der Notaufnahme.

Pflege

Eine junge Frau sitzt am Schreibtisch und lächelt in die Kamera.

Verwaltung

Klinikum St. Georg – Spitzenmedizin in Leipzig

Das Klinikum St. Georg ist das älteste (Gründung 1212) Krankenhaus in Leipzig und einer der größten Arbeitgebenden der Region. Jährlich werden hier rund 200.000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant behandelt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig bildet es auch Studierende der Medizin aus. In der eigenen Medizinischen Berufsfachschule erlernen mehr als 250 Auszubildende einen Pflegeberuf.

Kontaktiere uns bei Fragen.

Romy Kretschmer
Geschäftsbereich Personal

Wenn Du Fragen hast, ruf uns an.

Mitarbeiter IT Gesellschaft

„Besonders interessant ist für mich die enge Zusammenarbeit zwischen IT und Medizin. Nach meiner mehrjährigen Erfahrung als Krankenpfleger, hat es mich nun als Werksstudent in die IT Gesellschaft verschlagen. Dort kann ich meinen sozialen Gedanken mit meiner technologischen Geschicklichkeit kombinieren.“

Marc Z. – St. Georg IT Gesellschaft mbH

Arbeiten im Klinikum St. Georg
Eine Pflegefachfrau mit einem medizinischem Gerät in der Hand steht vor einem Hintergrund, der eine Luftaufnahme des Klinikums zeigt.

„Ob Ausflüge an einen der vielen Seen, Spaziergänge durch den Auwald oder ein Besuch im schönsten Zoo Deutschlands – in Leipzigs Natur gibt es immer was zu erleben. So schalte ich ab und kann gut meine Seele baumeln lassen.“

Luisa T., Stationsleitung

Arbeiten im Klinikum St. Georg
Eine junge Frau in grünem Kasack lächelt in die Kamera.

„Familie und Freunde haben mich nach Leipzig geführt. Im St. Georg finde ich die Vielfalt des Operationsspektrums einer großen Klinik. Das Krankenhaus unterstützt mich dabei, meine beruflichen und privaten Ziele zu verfolgen und mein Triathlontraining ist ein guter Ausgleich zur anspruchsvollen Arbeit, ob vor oder nach dem Dienst.“

Charlotte R. – Anästhesietechnische Assistentin (ATA)

Arbeiten im Klinikum St. Georg
Mitarbeiterin Telefonzentrale

„In der Telefonzentrale erwarten mich tagtäglich neue Herausforderungen und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in der Kommunikation mit anderen Menschen. Durch das kollegiale und professionelle Team herrscht stets ein angenehmes Arbeitsklima.“

Ulrike H. – St. Georg IT Gesellschaft mbH

Arbeiten im Klinikum St. Georg
Mitarbeiterin IT-Gesellschaft

„In der St. Georg IT Gesellschaft sorgen wir dafür, dass benötigte Informationen jederzeit dort zur Verfügung stehen, wo sie gebraucht werden. Dazu bedarf es moderner Schnittstellen zwischen den IT-Systemen, die ich mit meinem Team einrichte und betreue. Auch nach über 15 Jahren hier stehe ich immer wieder vor neuen Herausforderungen, die den Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich machen.“

Ulrike F. – St. Georg IT Gesellschaft mbH

Arbeiten im Klinikum St. Georg
Mitarbeiter IT Gesellschaft

„Dank den sehr guten Übernahmemöglichkeiten nach meinem Praktikum im Rahmen meines Studiums, konnte ich direkt in die Praxis der IT-Gesellschaft einsteigen. Die herausfordernden und interessanten Aufgaben, sowie das lieb gewonnene Team, gestalten den Arbeitsablauf aufregend und abwechslungsreich.“

Christian W. – St. Georg IT Gesellschaft mbH

Arbeiten im Klinikum St. Georg
Eine Frau im grünen Kasack lächelt in die Kamera.

In Leipzig habe ich mich direkt sehr wohl gefühlt. Die Stadt bietet mir einen kurzen Arbeitsweg, ein Großstadtfeeling und ich kann schnell in der Natur sein, wenn ich entspannen möchte. Meinen Arbeitsalltag zeige ich gerne und finde es toll, dass das St. Georg mir das in den sozialen Medien ermöglicht. Es erfüllt mich, vor, während und direkt nach der OP für die Patienten da zu sein.

Lisa L. – Anästhesietechnische Assistentin (ATA)

Arbeiten im Klinikum St. Georg
Mitarbeiter IT-Gesellschaft

„Ich kann hier verantwortungsbewusst Aufgaben allein nachgehen sowie jederzeit um Rat bei meinen Kollegen bitten. Die abwechslungsreichen Tätigkeiten lassen meinen Arbeitsalltag nicht langweilig werden.“

Mathias B. – St. Georg IT Gesellschaft mbH

Arbeiten im Klinikum St. Georg
Mitarbeiterin IT Gesellschaft

„Direkt nach meinem Studium konnte ich in der St. Georg IT Gesellschaft die ersten Erfahrungen in der Praxis sammeln. Ich arbeite selbstständig an verschiedenen Aufgaben und Kleinstprojekten. Die Zusammenarbeit mit den stets hilfsbereiten Kollegen empfinde ich als besonders angenehm. Ich fühle mich hier sehr wohl und gut aufgehoben.“

Lisa B. – St. Georg IT Gesellschaft mbH

Arbeiten im Klinikum St. Georg
Mitarbeiter IT-Gesellschaft

„Der Einblick in den Klinikalltag und das breite Spektrum an Aufgaben gefällt mir besonders gut. Ich fühle mich in unserem sehr engagierten und freundschaftlichen Team sehr wohl und gut aufgehoben. Wir unterstützen und helfen uns gegenseitig bei den vielen spannenden und abwechslungsreichen Herausforderungen.“

Jan W. – St. Georg IT Gesellschaft mbH

Arbeiten im Klinikum St. Georg

Was können wir Dir bieten?

Teamwork

Benefits

Leipzig als Stadt und Wohnort

Aufregend und lebendig

Luftaufnahme des Klinikgeländes

In der Mitte Deutschlands und im Herzen Europas trifft viel Gutes auf jede Menge Schönes. Hier bilden Stadt und Natur eine perfekte Verbindung, führen Hochkultur und Wissenschaft eine innige Liebesbeziehung, leben Weltoffenheit und sächsische Gemütlichkeit in inniger Symbiose.