Ausbildung Operationstechnische Assistenz (d/m/w)

Operationstechnische Assistenzen werden im OP, in der Ambulanz, Endoskopie sowie in der Zentralsterilisation eingesetzt. Du arbeitest Hand in Hand mit den Ärzten und betreuest Patienten vor, während und nach einer OP. Die Aufgaben der Operationstechnischen Assistenz beinhalten die Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen der medizinischen Diagnostik, Therapie und die umfassende Betreuung der Patientinnen und Patienten in diesen Aufgabenbereichen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zugangsvoraussetzungen

  • Realschulabschluss bzw. gleichwertige Schulbildung oder
  • Hauptschulabschluss und abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • physische und psychische Eignung
  • für die Ausbildung erforderliche Kenntnisse der deutschen Sprache

Deine Bewerbung

  • Bewerbungsschreiben
  • lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis / ggf. Berufsabschlusszeugnis
  • Nachweise /Zeugnisse über berufliche Tätigkeiten, Praktika und gesundheitliche Eignung

Bewerbung:

oder

    Kontaktiere uns bei Fragen.

    Anja Feist
    Medizinische Berufsfachschule

    Wenn du Fragen hast ruf uns an.

    Kontaktiere uns bei Fragen.

    Karen Dietrich
    Stellvertretende Schulleitung
    Medizinische Berufsfachschule

    Wenn du Fragen hast ruf uns an.